Willkommen
Schön, dass Sie hier sind!
Der erste Schritt, sich Unterstützung zu holen, ist oft der schwerste – umso wichtiger ist es, dass Sie ihn gehen.
In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren Gedanken und Gefühlen ernst genommen und verstanden fühlen.
Veränderung kann mit einem ersten Gespräch beginnen. Ich begleite Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Belastungen zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Vor allem möchte ich Ihnen dabei helfen, ihre eigene Stärken und Ressourcen zu erkennen und auszubauen.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Da es sich um eine Privatpraxis handelt, kann mit den gesetzlichen Krankenkassen leider nur in Ausnahmefällen und nicht direkt abgerechnet werden. Es gibt jedoch die Möglichkeit der Kostenerstattung. Ich unterstütze Sie gerne bei der Beantragung!
Infos und Tipps zur Kostenerstattung bei Psychotherapie | therapie.de
Depressionen, Angsterkrankungen, Zwänge, chronische Schmerzen, chronische Erschöpfungszustände, Lebenskrisen, Anpassungsstörungen, Postpartale Depressionen
Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Ihnen hilft, ungünstige Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und aktiv neue, hilfreiche Strategien zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungen, die Sie in Ihrem Alltag direkt umsetzen können – für mehr Klarheit, Stabilität und Lebensqualität.
Spezialisierte Programme zur Burnout-Prävention, um Ihre Resilienz zu stärken und Erschöpfung zu vermeiden.
Die schmerzpsychologischen Gruppen sind speziell für Menschen mit chronischen Schmerzen konzipiert. Die Gruppen bestehen aus 3 bis max. 5 TeilnehmerInnen. Neben schmerzpsychotherapeutischen Techniken werden Entspannungsmethoden und hypnotherapeutische Techniken angewandt. Übergeordnete Ziele sind dabei Selbstwert, Akzeptanz und Resilienz zu stärken sowie auch nach der Therapie sozialen Austausch mit "Gleichgesinnten" zu ermöglichen.
Meine individuelle psychotherapeutische Beratung ist auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten und hilft Ihnen, persönliche Herausforderungen zu bewältigen.
Telefon: 0157 55199371
E-Mail: psychotherapie-schorfheide@posteo.de
Adresse: Schorfheide OT Finowfurt, 16244, Brandenburg, Deutschland
2025 © Anne Pehrs. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.